Wir freuen uns sehr, dass unsere Grundschule am spannenden Naturhelden-Projekt von Felix Neureuther teilnimmt! Als Schule legen wir großen Wert darauf, den Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für den Umweltschutz und die Bedeutung der Natur zu vermitteln. Mit dem Naturhelden-Projekt können…
„Frau Rettich und Robin – eine fabelhafte Begegnung“ – Ein detektivisches Weihnachtstheater
Frau Rettich ist nach all den Aufregungen als Detektivin erst einmal auf Reisen gegangen. Sie baut sich ein Flugzeug und fliegt in Richtung Wüste. Dort stürzt sie ab. Auf einmal redet ein Zauberwesen mit ihr. Sie weiß nicht, ob Junge…

10. Platz beim Münchner Schwimmwettbewerb
Im Februar nahm eine kleine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen am Schwimmwettbewerb der Münchener Grundschulen teil. Das Feld der teilnehmenden Schulen war groß und die Konkurrenz sehr stark. Trotzdem schaffte es unsere Abordnung sich in der Vorrunde…

Teilnahme am Wettbewerb: Fit in die Schule – fit in die Zukunft
Im November 2024 haben alle Kinder der Grundschule am Bayernplatz am Wettbewerb: „Fit in die Schule – fit für die Zukunft!“ teilgenommen. Organisiert wurde der Wettbewerb durch das Mobilitätsreferat der Stadt München. Das Ziel war es, Elterntaxis zu vermeiden und…

Geschenk mit Herz
Vielen Dank den fleißigen PäckchenpackerInnen! Für die Aktion "Geschenk mit Herz" sind Ende November 121 Geschenke auf den Weg zu bedürftigen Kindern nach Osteuropa geschickt worden.

Vorlesetag
Am 15.11.24 war es wieder so weit: Unser jährlicher Vorlesetag stand an, und er war ein rundum gelungenes Ereignis! Dank der großartigen Organisation durch unsere Eltern erlebten die Kinder einen Tag voller spannender Geschichten, kreativer Aktivitäten und viel Freude am…

Geschützt: Ausflug in den Tierpark Hellabrunn der 2. Klassen
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

Der Trachtentag am Bayernplatz
Am 02. Oktober veranstalteten wir wieder unseren jährlichen Trachtentag, zu dem viele Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Trachten, aber die meisten in Dirndl oder Lederhose zur Schule kamen. Obwohl das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte und die Sonne…

Projektwoche „Miteinander“
Unsere diesjährige Projektwoche Anfang Juli stand unter dem Motto „Miteinander“. Dabei orientierten wir uns an der Schulaktion der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Zunächst lernten die Kinder in ihrem Klassenverband Albert Schweitzer und sein Lebenswerk kennen. Jede Klasse widmete sich dann täglich…

Die Verleihung der goldenen Nuss
Bereits dreimal wurde die goldene Nuss verliehen. Dabei arbeiten alle Klassen der Schule von Ferien zu Ferien an einem Schulziel und sammeln dabei Nüsse für unser Schulmaskottchen Seppi. Die Klasse, die die meisten Nüsse gesammelt hat, bekommt bei der nächsten…