Die Klasse 3a liebt es, Hörspielen zu lauschen. Ob spannende Abenteuer, lustige Geschichten oder geheimnisvolle Gruselgeschichten – beim Zuhören tauchen wir in andere Welten ein. Dieses Mal wollten wir aber nicht nur zuhören, sondern selbst aktiv werden: Wir haben unsere eigenen Hörspiele produziert!
Aufwärmen für die Ohren
Bevor es losging, haben wir gemeinsam mit unseren beiden tollen Mediencoaches Juliane und Maria eine Ohrenmassage gemacht – ja, das gibt’s wirklich! Danach spielten wir verschiedene Zuhörspiele, bei denen es auf Konzentration und gutes Hinhören ankam. So waren unsere Ohren und unser Kopf bereit fürs Hörspiel-Abenteuer!
Erste Stimmen, erste Überraschungen
Dann durften wir das Spezialmikrofon ausprobieren und erste Probeaufnahmen machen. Dabei waren wir richtig überrascht: Unsere Stimmen klangen ganz anders, als wir sie sonst kennen – tiefer, höher oder irgendwie fremd. Das war richtig spannend!
Zwei Teams – zwei Geschichten
Nun wurde unsere Klasse in zwei Gruppen eingeteilt. Jedes Team arbeitete an einem eigenen Hörspiel:
eine Gruselgeschichte: Geist Luitpold von Schwabing und eine Piratengeschichte: Die wilden 13.
Wir mussten unsere Texte deutlich aufsagen, unsere Stimmen verstellen (zum Beispiel wie eine Hexe oder ein Ungeheuer klingen) und viel gemeinsam üben.
Knistern, Donnern und kreative Geräusche
Richtig cool wurde es beim Thema Geräusche! Mit sogenannten Geräuschemachern erzeugten wir spannende Klänge, die unsere Geschichten zum Leben erweckten: das Knistern eines Feuers, das Grollen eines Gewitters, das Rauschen des Meeres und vieles mehr.
Jetzt reinhören
Unsere beiden fertigen Hörspiele sind bald online – und wir sind richtig stolz auf das Ergebnis.
Wenn ihr neugierig geworden seid, dann hört doch einfach mal rein:
Link folgt. Viel Spaß beim Lauschen wünschen euch die Kinder der Klasse 3a!